Schüler > Informationen für Schüler

Warum solltest du ein Praktikum machen?

Du willst mal in Deutschland arbeiten? Aber du weißt noch nicht, was du später arbeiten möchtest? Dann ist ein Praktikum ein guter Anfang.

Ein Praktikum hilft dir herauszufinden, was du gut kannst und welches Jobangebot für dich das Richtige ist. Du lernst, welche Fähigkeiten du für einen Beruf brauchst. Außerdem kannst du dir den Arbeitsalltag in einem Unternehmen anschauen.

Beim Praktikum verdienst du in der Regel kein Geld. Es geht darum, dass du in der Praxis einen der vielen verschiedenen Ausbildungsberufe in Deutschland ausprobieren kannst. Es hilft dir, dich für einen Beruf zu entscheiden und einen Arbeitsplatz zu bekommen. Ein Praktikum erleichtert den ersten Kontakt zwischen Unternehmen und jungen Geflüchteten.

Was brauchst du für ein Praktikum?

  • Grundkenntnisse in Deutsch
  • Alter: mindestens 14 Jahre
  • 3 Monate Aufenthaltsgestattung und Zustimmung der Ausländerbehörde

Was musst du bei einer Bewerbung beachten?

Die meisten Unternehmen schreiben genau, wie du dich bewerben kannst. Wenn du etwas nicht verstehst oder dir unsicher bist, ruf‘ einfach bei den Unternehmen an! Oder du schreibst eine E-Mail.

Ansprechpartner, Telefonnummer und Mailadresse findest du bei den Kontaktdaten. Beispiele für Bewerbungsunterlagen auf Deutsch findest du in unserem <link global-link-internal>Infopool.

Dein Praktikum – dein erster Schritt zu einer dualen Ausbildung

Ein Praktikum hilft dir herauszufinden, welcher Job der Richtige für dich ist. Wenn dir das Praktikum gefallen hat, kannst du dich in einem 2. Schritt auch für eine Ausbildung bewerben. Auf www.sprungbrett-intowork.de geben die Unternehmen in den Praktikumsanzeigen an, ob hinterher eine Ausbildung und/oder eine Beschäftigung möglich ist.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer dualen Berufsausbildung nach dem Praktikum? In der dualen Berufsausbildung…

  • lernst du alles Wichtige für deinen Beruf aus Theorie und Praxis,
  • verdienst schon dein eigenes Geld
  • und schaffst eine gute Basis für deine berufliche Zukunft.

Dieser Film erklärt dir in arabischer, deutscher und englischer Sprache das System der dualen Berufsausbildung:

Verantwortlich für die Produktion und den Inhalt der Videos: Die Chemie-Sozialpartner IG BCE und BAVC: http://www.chemie-sozialpartner.de

- Hauptförderer - vbw
- Projektträger - SW
Javascript is currently disabled.
This site requires Javascript to function correctly.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren