Unternehmen > Info für Unternehmen

Warum Praktika für junge Geflüchtete?

  • Wollen Sie jungen Geflüchteten helfen, Ihre Zukunft in Deutschland selbst in die Hand zu nehmen?
  • Sind Sie auf der Suche nach potentiellen Auszubildenden und zukünftigen Mitarbeitern?
  • Möchten Sie gesellschaftliche Vielfalt in Ihrem Unternehmen widerspiegeln?
  • Möchten Sie Ihr Engagement nach außen tragen?

Um Geflüchteten und Zugewanderten eine Teilhabe an Bildung und Arbeit zu ermöglichen und so zur Integration beizutragen, sind passgenaue Angebote im Bereich Berufsorientierung notwendig. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Durchführung von Praktika, die einen Einblick in die Arbeitswelt in Deutschland bieten.

Hier setzt sprungbrett into work an: die Online-Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Das Angebot richtet sich insbesondere an junge Geflüchtete aus Berufsintegrations- und Übergangsklassen in Bayern, die bereits ausreichende Deutschkenntnisse mit sich bringen.

Als Unternehmen nutzen Sie sprungbrett into work kostenlos im Rahmen Ihres Recruitingprozesses. Über Ihre Praktikumsangebote und Ihr Firmenprofil erreichen Sie potentielle Auszubildende und zukünftige Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.

Ihr Nutzen von sprungbrett into work

  • Kostenfrei und unbegrenzt Praktika für junge Geflüchtete anbieten
  • Unkomplizierter Kontakt mit passgenauen Bewerbern aus der Region
  • Unterstützung durch den Infopool mit Auskünften rund um die Beschäftigung von jungen Geflüchteten
  • Attraktive Darstellung Ihres Unternehmens auf der Homepage
  • sprungbrett into work als verlässlicher Partner: Über 10 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Schülerpraktika an Unternehmen (<link http: www.sprungbrett-bayern.de _blank global-link-external>www.sprungbrett-bayern.de)

So können Sie mitmachen

Um ein Praktikum auf sprungbrett into work online zu stellen, müssen Sie sich zunächst als Unternehmen registrieren. Nach der Registrierung können Sie im Benutzerbereich dann sofort Praktika online stellen.

Bei Fragen schauen Sie doch in unserem <link global-link-internal>FAQ Bereich vorbei oder kontaktieren Sie uns.

Infomaterialien

- Hauptförderer - vbw
- Projektträger - SW
Javascript is currently disabled.
This site requires Javascript to function correctly.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren